top of page
Ein Bürger*innenKRAFTwerk aus Schönbühel-Aggsbach

Energiegemeinschaft

Eine Energiegemeinschaft für Schönbühel-Aggsbach

Eine Energiegemeinschaft für Schönbühel-Aggsbach

Energie für den Ort

Ein Bürger*innenKRAFTwerk aus Schönbühel-Aggsbach

Gemeinsam können wir unseren Ort in eine nachhaltigere Energiezukunft führen

Gemeinsam können wir unseren Ort in eine nachhaltigere Energiezukunft führen

Wir laden dich ein mitzuwirken!

Als etablierte Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft in Niederösterreich haben wir seit 2021 eine umfangreiche Expertise aufgebaut die durch den Informationsaustausch der Gemeinschaften erwachsen ist. Diese Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von nachhaltigen Energielösungen ermöglicht uns, ein tiefgreifendes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im Bereich erneuerbarer Energien, die wir gerne in kommunale Projekte unserer Gemeinde einbringen möchten.


Unser Engagement für erneuerbare Energien erstreckt sich über verschiedene Sektoren und umfasst eine Vielzahl von Maßnahmen, die darauf abzielen, die Energieeffizienz der Gemeinde zu steigern und den CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Zielsetzung ist es, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Gegebenheiten der Gemeinde zugeschnitten sind. Unsere Partnerschaften mit Expert*innen aus Forschung und Wirtschaft ermöglichen es uns dabei, stets am Puls der Zeit zu bleiben und innovative Technologien sowie Best Practices in die Projekte zu integrieren.

Wir sind fest davon überzeugt, dass eine ganzheitliche und kooperative Herangehensweise der Schlüssel zum Erfolg ist und streben danach, unsere Vision einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Gemeinde Realität werden zu lassen. Hierzu sollen durch unsere Initiative private Akteure zusammen mit lokalen Behörden, Unternehmen und Einwohnern den Ausbau und die effiziente Nutzung erneuerbarer Energien auf dem Weg zu einer klimaneutralen Gemeinde eröffnen.

informieren, erneuerbare Energie

Energiegemeinschaft

Ortswissen teilen

Vereint

Natur bewahren

Mehr zum Thema 
Energiegemeinschaft
x

Ein Bürger*innenKRAFTwerk!

Deine regionale Energiegemeinschaft!

Konkretes zum Thema 
Energiegemeinschaft
x

Profitiere vom Beitritt zur Energiegemeinschaft

Damit erneuerbare Energie einen Weg findet!

Was dich noch interessieren könnte:

Die nächsten Termine:

Im Rahmen dieser Treffen wollen wir:
über den aktuellen Stand berichten, Fragen beantworten und allen die Möglichkeit zum Austausch geben. 
Wir laden dich ein mitzuwirken
und freuen uns auf dein Kommen!

26. November 2025

Im Rahmen dieser Treffen wollen wir:
über den aktuellen Stand berichten, Fragen beantworten und allen die Möglichkeit zum Austausch geben. 
Wir laden dich ein mitzuwirken
und freuen uns auf dein Kommen!

18. März 2026

Im Rahmen dieser Treffen wollen wir:
über den aktuellen Stand berichten, Fragen beantworten und allen die Möglichkeit zum Austausch geben. 
Wir laden dich ein mitzuwirken
und freuen uns auf dein Kommen!

22. April 2026

Mehr zum Thema 

Energiegemeinschaft

Energie betrifft unsere Geldbörsen, unsere Umwelt und unsere Zukunft

Was kostet die Teilnahme

Energie betrifft unsere Geldbörsen, unsere Umwelt und unsere Zukunft

Wir  nehmen und geben so viel Energie wie verfügbar!

Wie wird abgerechnet?

Wir nehmen und geben so viel Energie wie verfügbar!

Energiegemeinschaften leisten einen Beitrag zum Klimaschutz!

Profitiere von erneuerbaren Energiequellen!

Energiegemeinschaften leisten einen Beitrag zum Klimaschutz!

Die Energiegemeinschaft verteilt saubere Energie für Alle!

So funktionieren Energiegemeinschaften!

Die Energiegemeinschaft verteilt saubere Energie für Alle!

Wir bezahlen unseren Energieproduzenten einen fairen Preis

Stromüberschuss für die Nachbarschaft

Wir bezahlen unseren Energieproduzenten einen fairen Preis

Regionale Erzeugung und Verbrauch entlastet die Stromnetze

So funktioniert die Stromverteilung!

Regionale Erzeugung und Verbrauch entlastet die Stromnetze

Wir verbinden Konsumenten im Ort mit den lokalen Stromproduzentinnen

Gemeinsam unter Strom!

Wir verbinden Konsumenten im Ort mit den lokalen Stromproduzentinnen

Nutze erneuerbare Energie zu fairen Preisen

Erneuerbaren Strom ohne eigene PV-Anlage!

Nutze erneuerbare Energie zu fairen Preisen

Informationen zur gemeinsamen Nutzung von erneuerbarer Energie im Bürger*innenKRAFTwerk Schönbühel-Aggsbach

73

0

Rückblick 2024

Eine Zusammenfassung zum Kennenlernen des Verein Bürger*innenKRAFTwerk

106

0

EEG Verbrauch , Lieferung, Überschuss

Nun liegen erste Auswertungen zu Verbrauchsdaten der Teilnehmer*innen und bereitgestellter erneuerbarer Energie vor

121

0

Smart Meter Freigabe-Anleitung

Für die Energieverteilung innerhalb der Energiegemeinschaft braucht es viertelstundenwerte des Smart-Meter - hier ist die Anleitung

99

0

Energiegemeinschaft - Energielieferant der Zukunft

Für das interessierten Publikum gab es aktuelle Informationen zu Energiegemeinschaften in NÖ. Erneuerbare Energiegemeinschaften ermöglichen
Schönbühel-Aggsbach welt-offen

Dies ist die Homepage des Verein Bürger*innenKRAFTwerk.

Als Ort der welt-offenen Begegnung werden hier unsere Initiativen und Impulse für gemeinschaftliches Handeln und Tätigwerden vorgestellt.

Logo Verein Bürger*innenKRAFTwerk

Entwickelt für eine aktive Teilnahme und Transparenz im Rahmen des Leuchtturmprojekt © 2021 KLIMARITTER*INNEN

Newsletter Abonieren

Projekt eEG BürgerKRAFTwerk

Schönbühel-Aggsbach

(GZ C148180) 

Klimafonds Logo

dieses Projekt wurde aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen des Programms „Energiegemeinschaften“ durchgeführt.

bottom of page