top of page
Gänseblümchen
Ein Verein lädt zur Zusammenarbeit ein

Bürger*innenKRAFTwerk
Schönbühel-Aggsbach

KOOPERIEREN = PROFITIEREN

Was einer alleine nicht schafft, schaffen viele.

Weil es in Schönbühel-Aggsbach mehr braucht, für die vielen Talente, Aktivitäten, Wünsche und Fertigkeiten haben wir als gemeinschaftlichen Beitrag 2022 den Verein „Bürger*InnenKRAFTwerk Schönbühel-Aggsbach“ gegründet.

Gemeinsam können WIR mehr  bewegen  

Als Beitrag, zur Wahrung unserer gemeinschaftlichen Lebensgrundlagen will der Verein sich der größten Herausforderungen unserer Zeit stellen, dem Klimawandel

Gemeinsam können Bürger*Innen hier ihre KRAFT bündeln und durch aktives und kreatives Miteinander dazu beitragen, dass die Freisetzung klimaschädlicher Treibhausgasse zum Nutzen unserer nachkommenden Generationen drastisch gesenkt und das Gemeinwohl gestärkt werden.

   Auch in unserer Gemeinde Schönbühel-Aggsbach, die ein Teil des Weltkulturerbes Wachau ist, sind die Auswirkungen des Klimawandels spürbar.

 

gemeindegebietFußabdruck_t

 Verein Bürger*innenKRAFTwerk 
Schönbühel-Aggsbach 

Die Tätigkeit unseres Vereines ist nicht auf Gewinn gerichtet und verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke.

hier erfährst du etwas über unsere Beweggründe und Ziele 

wie alles begonnen hat

  als Leuchtturmprojekt, das zeigen wollte, wie vielfältig sich schon heute Einzelne mit viel Engagement für die Umwelt engagieren und oft unbemerkt großartiges Leisten, wurde 2020 ein Webauftritt mit 'Schönbühel-Aggsbach Welt-offen' gestartet.

 Talente, Wünsche und Fertigkeiten können hier Aufmerksamkeit für lokale Anliegen, Vorhaben und Bürgerprojekte wecken

Freiwillige
bottom of page