top of page
Deine regionale Energiegemeinschaft!

Energiegemeinschaft

Im gesamten Versorgungsgebiet Umspannwerk Loosdorf

Im gesamten Versorgungsgebiet Umspannwerk Loosdorf

Energie für die Region

Deine regionale Energiegemeinschaft!

Erlebe die Vorteile einer starken Gemeinschaft, die Strompreise selbst bestimmt und positive Veränderungen bewirkt.

Erlebe die Vorteile einer starken Gemeinschaft, die Strompreise selbst bestimmt und positive Veränderungen bewirkt.

In der Region gegründet - Für die Region aktiv!

Die Idee, den Strom dort zu nutzen, wo er erzeugt wird, bringt zahlreiche Vorteile für die gesamte Gemeinschaft. Indem die erneuerbare Energie vor Ort genutzt wird, entsteht eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.

Als regionale Energiegemeinschaft ist nicht die Gewinnmaximierung sondern der ökologische und sozialwirtschaftliche Erfolg die Zielsetzung des Bürger*innenKRAFTwerks.


Das Bürger*innenKRAFTwerk ist ein innovatives Projekt, das eine sichere und kostengünstige Plattform für erneuerbare Energie in unserer Region bietet. Es ermöglicht den Mitgliedern, die am gleichen Umspannwerk (Loosdorf) angeschlossen sind, sich zusammenzuschließen und die erzeugte Energie untereinander zu teilen, wodurch reduzierte Netzgebühren erzielt werden. Dadurch können die Energiekosten für jeden Einzelnen gesenkt werden, während gleichzeitig die Wertschöpfung in der Region verbleibt, was wiederum die lokale Wirtschaft stärkt und nachhaltige Entwicklung fördert.

informieren, erneuerbare Energie

Energiegemeinschaft

Ortswissen teilen

Vereint

Natur bewahren

Mehr zum Thema 
Energiegemeinschaft
x

Ein Bürger*innenKRAFTwerk!

Ein Bürger*innenKRAFTwerk aus Schönbühel-Aggsbach

Die Teilnahme ist durch das Versorgungsgebiet des Netzbetreibers begrenzt!

Konkretes zum Thema 
Energiegemeinschaft
x

Profitiere vom Beitritt zur Energiegemeinschaft

Damit erneuerbare Energie einen Weg findet!

Was dich noch interessieren könnte:

Die nächsten Termine:

Im Rahmen dieser Treffen wollen wir:
über den aktuellen Stand berichten, Fragen beantworten und allen die Möglichkeit zum Austausch geben. 
Wir laden dich ein mitzuwirken
und freuen uns auf dein Kommen!

26. November 2025

Im Rahmen dieser Treffen wollen wir:
über den aktuellen Stand berichten, Fragen beantworten und allen die Möglichkeit zum Austausch geben. 
Wir laden dich ein mitzuwirken
und freuen uns auf dein Kommen!

18. März 2026

Im Rahmen dieser Treffen wollen wir:
über den aktuellen Stand berichten, Fragen beantworten und allen die Möglichkeit zum Austausch geben. 
Wir laden dich ein mitzuwirken
und freuen uns auf dein Kommen!

22. April 2026

Mehr zum Thema 

Energiegemeinschaft

Energie betrifft unsere Geldbörsen, unsere Umwelt und unsere Zukunft

Was kostet die Teilnahme

Energie betrifft unsere Geldbörsen, unsere Umwelt und unsere Zukunft

Wir  nehmen und geben so viel Energie wie verfügbar!

Wie wird abgerechnet?

Wir nehmen und geben so viel Energie wie verfügbar!

Energiegemeinschaften leisten einen Beitrag zum Klimaschutz!

Profitiere von erneuerbaren Energiequellen!

Energiegemeinschaften leisten einen Beitrag zum Klimaschutz!

Die Energiegemeinschaft verteilt saubere Energie für Alle!

So funktionieren Energiegemeinschaften!

Die Energiegemeinschaft verteilt saubere Energie für Alle!

Wir bezahlen unseren Energieproduzenten einen fairen Preis

Stromüberschuss für die Nachbarschaft

Wir bezahlen unseren Energieproduzenten einen fairen Preis

Regionale Erzeugung und Verbrauch entlastet die Stromnetze

So funktioniert die Stromverteilung!

Regionale Erzeugung und Verbrauch entlastet die Stromnetze

Wir verbinden Konsumenten im Ort mit den lokalen Stromproduzentinnen

Gemeinsam unter Strom!

Wir verbinden Konsumenten im Ort mit den lokalen Stromproduzentinnen

Nutze erneuerbare Energie zu fairen Preisen

Erneuerbaren Strom ohne eigene PV-Anlage!

Nutze erneuerbare Energie zu fairen Preisen

Informationen zur gemeinsamen Nutzung von erneuerbarer Energie im Bürger*innenKRAFTwerk Schönbühel-Aggsbach

73

0

Rückblick 2024

Eine Zusammenfassung zum Kennenlernen des Verein Bürger*innenKRAFTwerk

106

0

EEG Verbrauch , Lieferung, Überschuss

Nun liegen erste Auswertungen zu Verbrauchsdaten der Teilnehmer*innen und bereitgestellter erneuerbarer Energie vor

121

0

Smart Meter Freigabe-Anleitung

Für die Energieverteilung innerhalb der Energiegemeinschaft braucht es viertelstundenwerte des Smart-Meter - hier ist die Anleitung

99

0

Energiegemeinschaft - Energielieferant der Zukunft

Für das interessierten Publikum gab es aktuelle Informationen zu Energiegemeinschaften in NÖ. Erneuerbare Energiegemeinschaften ermöglichen
Schönbühel-Aggsbach welt-offen

Dies ist die Homepage des Verein Bürger*innenKRAFTwerk.

Als Ort der welt-offenen Begegnung werden hier unsere Initiativen und Impulse für gemeinschaftliches Handeln und Tätigwerden vorgestellt.

Logo Verein Bürger*innenKRAFTwerk

Entwickelt für eine aktive Teilnahme und Transparenz im Rahmen des Leuchtturmprojekt © 2021 KLIMARITTER*INNEN

Newsletter Abonieren

Projekt eEG BürgerKRAFTwerk

Schönbühel-Aggsbach

(GZ C148180) 

Klimafonds Logo

dieses Projekt wurde aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen des Programms „Energiegemeinschaften“ durchgeführt.

bottom of page