top of page
Startseite
Bürger*innenKRAFTwerk Schönbühel-Aggsbach
Netzpunkt Registrieren
Anmelden
Vereint
Vereint
über uns
Vereins-Team
wie alles begann
da kommt noch mehr
mitglied-werden
Ein Kraftwerk
Kraftwerk
unsere Tarife
Energiegemeinschaft
Netzpunkt registrieren
BLOG-Energiegemeinschaft
Fragen & Antworten
Für Naturschutz
Krötenzirkus
Amphibienschutz
Krötenzirkus 2025
Krötenzirkus berichtet
BLOG-Naturschutz
Naturschutz Videos
Mit Ortsgeschichte
Ortsgeschichte
Orte mit Geschichte
Neue Zeiten
Bürger*innenKRAFTwerk
Kontakt
Blog
Aktive Gruppen
Vielfalt & Chancengleichheit
Fragen & Antworten
Kassa
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Veranstaltungsberichte
Alle Videos
Kategorien
Video abspielen
Video abspielen
05:00
Manifesto_Animation_12MAY2025.mp4
Video abspielen
Video abspielen
08:14
Vorstellung Bürger*innenKRAFTwerk
eine Gruppe von Bürgern stellt sich vor, die zusammenarbeiten, um ihre eigene erneuerbare Energie zu produzieren, zu teilen und zu managen. Die Gemeinschaft legt großen Wert auf Inklusivität und verfolgt den Ansatz ,,Mitgliedschaft für alle". Ihre verschiedenen Aktivitäten fördern soziale Interaktion, stärken die kulturelle Identität und demonstrieren erfolgreiches Engagement in der Gemeinschaft. Wohlbefinden, kulturelles Erbe und Zusammenarbeit stehen dabei im Vordergrund.
Video abspielen
Video abspielen
00:39
Team BürgerInnenKRAFTwerk
Bürgerinnenkraftwerk ist mehr als nur eine Energiegemeinschaft. Sie betreut auch den Krötenzirkus, informiert über die Ortsgeschichte und ist Teil von PED-ACT - dem Vorhaben eines Positive Energy Districts
Video abspielen
Video abspielen
00:30
Krötenzirkus im Mai 2024
Kaulquappen im Wasser
Video abspielen
Video abspielen
01:07
Bürger*innenKRAFTwerk
Unser Bürger*innenKRAFTwerk verbindet Produzenten mit Konsumentinnen
Video abspielen
Video abspielen
00:28
Krötenzirkus im März 2024
Kröten bei der Laichablage
Video abspielen
Video abspielen
00:44
Team Bürger*innenKRAFTwerk-)
Bürgerinnenkraftwerk ist mehr als nur eine Energiegemeinschaft. Sie betreut auch den Krötenzirkus, informiert über die Ortsgeschichte und ist Teil von PED-ACT - dem Vorhaben eines Positive Energy Districts
Video abspielen
Video abspielen
00:30
Ein Danke an den Krötenzirkus
Da kommt noch mehr!
Visionen und Ziele des Bürger*innenKRAFTwerks
Welt-Offen
5 Min. Lesezeit
Rückblick 2023
Berichte
4 Min. Lesezeit
Programmvorschau 2024
Welt-Offen
1 Min. Lesezeit
1
2
bottom of page