Programmvorschau 2024
- 14. Okt. 2023
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 2. Feb. 2024
bitte besuche auch unsere Veranstaltungsseite
Hier ein Überblick über das geplante Programm 2024
Rätselhafter Schnitzaltar Mauer
Sa 27.April 2024, Treffpunkt Pfarrkirche Mauer Besichtigung des Juwels mit aktuellen Informationen zur Geschichte
Visionen und Ziele des Bürger*innenKRAFTwerks
Sa 27.Jänner, Hotel Wachau Melk, Moderiert vom Team Wunderland Workshop für alle Vereinsmitglieder
Energiegemeinschaft, Stromlieferant der Zukunft
Do 15.Februar mit Andreas Rautner Geschäftsführer Energie Zukunft Niederösterreich GmbH (EZN) Infoabend zur Funktion und den Möglichkeiten zur Mitwirkung bei der Energiegemeinschaft
Krötenzirkus 2024
Februar bis Mai 2024 (je nach Witterung!); im Team der Zaunbetreuer*innen
Ort: An der B33 Gemeinsam den Weg der Amphibien zu den Laichplätzen schützen
Mein Schatz der alten Spiele
8. Juni 2024 von 14:00 bis 18:00 Uhr - mit Spiel- und Naturpädagogin Sylvia Holzapfel.
Ort in Schönbühel-Aggsbach wird noch bekanntgegeben In einem lebendigen Spielen-Workshop für Erwachsene werden vergessene Spiele wieder in Erinnerung gerufen die im digitalen Zeitalter in Vergessenheit geraten sind.
Wenn Anspannung uns zu kreativen Feuerwerken treibt, wir Dinge ausprobieren, die wir sonst nicht wagen und uns dabei noch bestens unterhalten .... .
In diesem Workshop kannst du den Schatz der alten Spiele erfahren und Spiele die im digitalen Zeitalter in Vergessenheit geraten sind, wieder entdecken um diese für die nächste Generation zu bewahren.
Sylvia Holzapfel ist ausgebildete Spiel- und Naturpädagogin, Mutter u. Großmutter
Wildpflanzen entdecken riechen schmecken
Sa 20. April 2024, Wanderung mit Wildkräuterexpertin Sigrid Weber
Kräuter und Wildpflanzen sind Nahrung und Medizin. Bei einem Rundgang heimische Wildpflanzen entdecken, riechen, schmecken und sammeln.
Sonnenstrom für Alle
Ort und Termin noch in Klärung, Infoabend zum PV-Projekt der Energiegemeinschaft Vorstellung eines Gemeinschaftsprojekts mit Bürgerbeteiligung
Spielefest für Jung und Alt
31. August 2024 - Spielplatz neben dem Freibad in Aggsbach
wir feiern 2 Jahre Bürger*innenKRAFTwerk mit einem Spielefest für Jung und Alt
Mein ORT und seine Geschichte
12. Oktober 2024 - Treffpunkt Steinstadl
bei einem Rundgang durch Aggsbach-Dorf fast vergessenes wiederentdecken
EEG JourFix-es 2024
Terminserie 1.Halbjahr 2024 (Anpassungen möglich!)
21. Februar , 18:00 Ort Siecherbachweg 3, Schönbühel
14. März, 18:00 Ort wird noch geklärt
9. April, 18:00 Ort wird noch geklärt
16. Mai, 19:00 Ort wird noch geklärt
6. Juni, 19:00 Ort wird noch geklärt
Hauptversammlung des Vereins
16. November 2024 - Ort ?
zumindest einmal jährlich kommen alle Mietglieder des Vereins zusammen um anstehende Änderungen durch Zustimmung oder Ablehnung zu entscheiden.
Durch Gneis & Granit
Bei einem Streifzug durch Aggsbach-Dorf erfahren wie Eiszeit, Enns und Erosion unsere Heimat formten. Leitung: Gerald Knobloch
Gerne nehmen wir Anregungen auf und freuen uns über deinen Kommentar





Kommentare