top of page
vergessenes wiederentdecken

Verlorene Kultur

von den Wirren der Zeit verschleiertes zum wiederentdecken

von den Wirren der Zeit verschleiertes zum wiederentdecken

vergessenes wiederentdecken

Die verlorene Kultur ist wie ein Schatz, der darauf wartet, von neugierigen Geistern erforscht zu werden, um ihr Vermächtnis in Ehren zu halten.

Landschaft trifft Kultur

Vergangenes, über das niemand mehr eine Geschichte erzählen kann.


Jeder Fund ist wie ein Puzzlestück, das uns hilft, das Gesamtbild ihrer Existenz zu rekonstruieren. Durch das Wiederentdecken des Vergangenen können wir auch unsere Gegenwart besser verstehen. Es erinnert uns daran, wie vergänglich alles ist.


Es ist eine Reise der Entdeckung und des Staunens, wenn wir hier Hinweise oder Informations-Artefakte und ihre Geschichte zusammenfügen, um verlorene Kultur wiederzuentdecken.


Landschaft trifft Kultur

x

Wohin geht die Reise?

x

Objekte mit Geschichte in Berging

x

Objekte mit Geschichte in Aggstein

x

Zeugen vergangener Zeiten

Die verlorene Kultur ist wie ein Schatz, der darauf wartet, von neugierigen Geistern erforscht zu werden, um ihr Vermächtnis in Ehren zu halten.

x

Orte mit Geschichte

Neue Zeiten

x

Klima & Krieg

x

Saubere Energie für Alle

Profitiere vom Beitritt zur Energiegemeinschaft

Damit erneuerbare Energie einen Weg findet!

Amphibienschutz

Manegen Bericht

Hier werden Tagesergebnisse berichtet und wird ersichtlich, wer die Manegen-Betreuung übernommen hat

x

Natur bewahren

Mach mit im Krötenzirkus!

Amphibien sind stark im Rückgang und benötigen umfassende Maßnahmen zum Schutz.

Vereint

Leitungsorgane des Vereins

Erfahre mehr über die Mitglieder des geschäftsführenden Ausschuss

 Bürger*innenKRAFTwerk 

26. November 2025

18. März 2026

22. April 2026

Ortsgeschichte

73

0

Rückblick 2024

Eine Zusammenfassung zum Kennenlernen des Verein Bürger*innenKRAFTwerk

120

1

Durch Gneis und Granulit

Bei einem spannenden Streifzug durch Aggsbach-Dorf konnten wir erfahren wie Eiszeit, Enns und Erosion unsere Heimat formten Am Samstag...

104

1

Aggsbach, ein Ort mit Geschichte und Kunst

Ein Augenschmaus für Herz und Seele findest du bei einem Besuch des MMMuseum in der Kartause Aggsbach

56

0

Alte Spiele neu entdeckt

In einem lebendigen Spielen-Workshop wurden Spiele in Erinnerung gerufen die im digitalen Zeitalter in Vergessenheit geraten sind
Schönbühel-Aggsbach welt-offen

Dies ist die Homepage des Verein Bürger*innenKRAFTwerk.

Als Ort der welt-offenen Begegnung werden hier unsere Initiativen und Impulse für gemeinschaftliches Handeln und Tätigwerden vorgestellt.

Logo Verein Bürger*innenKRAFTwerk

Entwickelt für eine aktive Teilnahme und Transparenz im Rahmen des Leuchtturmprojekt © 2021 KLIMARITTER*INNEN

Newsletter Abonieren

Projekt eEG BürgerKRAFTwerk

Schönbühel-Aggsbach

(GZ C148180) 

Klimafonds Logo

dieses Projekt wurde aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen des Programms „Energiegemeinschaften“ durchgeführt.

bottom of page