top of page
fantastische Möglichkeit Geschichte zu dokumentieren

Ortsgeschichte online

Mit Ortsgeschichte

Dem großen Interesse einiger weniger ist es zu verdanken, dass hier Unterlagen Welt-Offen verfügbar sind.
Dem großen Interesse einiger weniger ist es zu verdanken, dass hier Unterlagen Welt-Offen verfügbar sind.

fantastische Möglichkeit Geschichte zu dokumentieren

x

Ortswissen teilen

Ortswissen ONLINE

Ortswissen ONLINE bietet eine faszinierende Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen und vergangene Ereignisse sowie Entwicklungen zu erkunden. Die Online-Verfügbarkeit eröffnet uns allen die Chance, historische Einblicke zu gewinnen und die Geschichte unseres Ortes besser zu verstehen.


Die Plattform zeichnet sich durch ihre Flexibilität und Dynamik aus, die es ermöglichen, Informationen auf innovative und ansprechende Weise zu präsentieren. Durch kontinuierliche Anpassungen und Ergänzungen wird Ortswissen ONLINE kontinuierlich aktualisiert und bleibt somit lebendig und relevant für ein breites Publikum. Nutzer können sich auf eine vielfältige und stets wachsende Sammlung von Wissen verlassen, die sie auf eine spannende Reise durch die Geschichte ihres Ortes mitnimmt.

Ortswissen teilen

x

Ein Bürgerwissensprojekt zum Mitmachen

Ortsgeschichte wird lebendig gehalten

 Bürger*innenKRAFTwerk 

Die Online Verfügbarkeit erlaubt uns Allen einen kleinen Blick zurück. Inhalte sind einer laufenden Verbesserung unterworfen und neues kann jederzeit hinzugefügt werden.

Mit Ortsgeschichte
x

Landschaft trifft Kultur

x

Orte mit Geschichte

des  Bürger*innenKRAFTwerk 

26. November 2025

18. März 2026

22. April 2026

Ein Bürger-Wissen-Projekt, das Vergangenes vor dem Vergessen bewahrt und zeigt wie Vergangenheit auf unsere Zukunft wirkt

x

Wohin geht die Reise?

Die Zeit bleibt nicht stehen! Wir gestalten unsere Umwelt nach unseren Möglichkeiten und Wünschen.

x

Objekte mit Geschichte in Berging

Das Örtchen Berging ist von Obstgärten umgeben und liegt oberhalb von Schönbühl an der östlichen Abdachung eines Berges.

x

Objekte mit Geschichte in Aggstein

Das Örtchen Aggstein liegt an der Donau über welchen die Ruine Aggstein am Felsen thront und wird von Obstgärten umgeben .

x

Zeugen vergangener Zeiten

Historische Objekte lassen uns die Geschichte auf ganz besondere Weise erleben,

Ortsgeschichte

73

0

Rückblick 2024

Eine Zusammenfassung zum Kennenlernen des Verein Bürger*innenKRAFTwerk

120

1

Durch Gneis und Granulit

Bei einem spannenden Streifzug durch Aggsbach-Dorf konnten wir erfahren wie Eiszeit, Enns und Erosion unsere Heimat formten Am Samstag...

104

1

Aggsbach, ein Ort mit Geschichte und Kunst

Ein Augenschmaus für Herz und Seele findest du bei einem Besuch des MMMuseum in der Kartause Aggsbach

56

0

Alte Spiele neu entdeckt

In einem lebendigen Spielen-Workshop wurden Spiele in Erinnerung gerufen die im digitalen Zeitalter in Vergessenheit geraten sind
Schönbühel-Aggsbach welt-offen

Dies ist die Homepage des Verein Bürger*innenKRAFTwerk.

Als Ort der welt-offenen Begegnung werden hier unsere Initiativen und Impulse für gemeinschaftliches Handeln und Tätigwerden vorgestellt.

Logo Verein Bürger*innenKRAFTwerk

Entwickelt für eine aktive Teilnahme und Transparenz im Rahmen des Leuchtturmprojekt © 2021 KLIMARITTER*INNEN

Newsletter Abonieren

Projekt eEG BürgerKRAFTwerk

Schönbühel-Aggsbach

(GZ C148180) 

Klimafonds Logo

dieses Projekt wurde aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen des Programms „Energiegemeinschaften“ durchgeführt.

bottom of page