top of page
So funktionieren Energiegemeinschaften!

Energie Gemeinschaften

Mit Energie

Die Energiegemeinschaft verteilt saubere Energie für Alle!
Die Energiegemeinschaft verteilt saubere Energie für Alle!

So funktionieren Energiegemeinschaften!

x

eEG Information

Energiegemeinschaften

Die EU-Richtlinie „Saubere Energie für alle Europäer“ hat erhebliche Auswirkungen auf die rechtlichen Rahmenbedingungen in Bezug auf Energiegemeinschaften. Diese Richtlinie ermöglicht es nun, dass Strom aus erneuerbaren Energiequellen innerhalb einer Energiegemeinschaft auf regionaler oder lokaler Ebene gekauft und verkauft werden kann.


Energiegemeinschaften sind eine innovative Möglichkeit, Menschen, die erneuerbare Energie produzieren, mit Menschen zu verbinden, die lokale erneuerbare Energie effektiv nutzen können. Diese Gemeinschaften erlauben es den Beteiligten, unabhängig von Grundstücksgrenzen, Energie zu speichern, zu verbrauchen und zu verkaufen.

Es existieren verschiedene Formen von Energiegemeinschaften in Österreich, die jeweils unterschiedliche Beschränkungen und Vorteile bieten:

eEG Information

So funktioniert die Stromverteilung!

Profitiere von erneuerbaren Energiequellen!

 Bürger*innenKRAFTwerk 

Die Energiegemeinschaft verbindet Lieferanten mit Verbrauchern..

Mit Energie
x

Energiegemeinschaft

Saubere Energie für Alle

des  Bürger*innenKRAFTwerk 

26. November 2025

18. März 2026

22. April 2026

Erneuerbare Energie leistet einen Beitrag zum Klimaschutz!

x

Profitiere vom Beitritt zur Energiegemeinschaft

Damit erneuerbare Energie einen Weg findet!

Energiegemeinschaft

73

0

Rückblick 2024

Eine Zusammenfassung zum Kennenlernen des Verein Bürger*innenKRAFTwerk

106

0

EEG Verbrauch , Lieferung, Überschuss

Nun liegen erste Auswertungen zu Verbrauchsdaten der Teilnehmer*innen und bereitgestellter erneuerbarer Energie vor

121

0

Smart Meter Freigabe-Anleitung

Für die Energieverteilung innerhalb der Energiegemeinschaft braucht es viertelstundenwerte des Smart-Meter - hier ist die Anleitung

99

0

Energiegemeinschaft - Energielieferant der Zukunft

Für das interessierten Publikum gab es aktuelle Informationen zu Energiegemeinschaften in NÖ. Erneuerbare Energiegemeinschaften ermöglichen
Schönbühel-Aggsbach welt-offen

Dies ist die Homepage des Verein Bürger*innenKRAFTwerk.

Als Ort der welt-offenen Begegnung werden hier unsere Initiativen und Impulse für gemeinschaftliches Handeln und Tätigwerden vorgestellt.

Logo Verein Bürger*innenKRAFTwerk

Entwickelt für eine aktive Teilnahme und Transparenz im Rahmen des Leuchtturmprojekt © 2021 KLIMARITTER*INNEN

Newsletter Abonieren

Projekt eEG BürgerKRAFTwerk

Schönbühel-Aggsbach

(GZ C148180) 

Klimafonds Logo

dieses Projekt wurde aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen des Programms „Energiegemeinschaften“ durchgeführt.

bottom of page