top of page
![Ein Umweltschutzvorhaben](https://static.wixstatic.com/media/17793f_f6a7fa1da0fc42479bf69c02b5e562e5~mv2.jpg/v1/fill/w_678,h_333,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/17793f_f6a7fa1da0fc42479bf69c02b5e562e5~mv2.jpg)
Der Krötenzirkus
Der Krötenzirkus hilft den Amphibien beim Überqueren der B33 und macht Schätze der Natur sichtbar
![Der Krötenzirkus hilft den Amphibien beim Überqueren der B33 und macht Schätze der Natur sichtbar](https://static.wixstatic.com/media/17793f_c9f66847b92243b8aa17d8af1b2c5086~mv2.png/v1/fill/w_103,h_98,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Image-empty-state.png)
Ein Umweltschutzvorhaben
![x](https://static.wixstatic.com/media/4d5fd0_deffbc9da5314fc698efb748a3c0fc1d~mv2.jpg/v1/fill/w_300,h_197,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Image-empty-state.jpg)
Amphibienschutz
Der Krötenzirkus
Der Krötenzirkus, der in Schönbühel-Aggsbach ins Leben gerufen wurde, ist eine Initiative, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die sichere Wanderung von Amphibien zu ihren Laichgewässern während des Frühjahrs zu gewährleisten.
Dank der Unterstützung des Naturschutzbundes Niederösterreich und der Niederösterreichischen Straßenverwaltung kann dieses engagierte Projekt regelmäßig erfolgreich umgesetzt werden.
Der Krötenzirkus besteht aus einer Gruppe von freiwilligen Helfern, die sich ehrenamtlich dafür einsetzen, die Amphibien vor den Gefahren des Straßenverkehrs zu schützen.
Amphibienschutz
Naturschutz
bottom of page