top of page
informiert welt-offen!

Vereint

Hier werden Initiativen und Impulse für gemeinschaftliches Handeln und Tätigwerden vorgestellt

Hier werden Initiativen und Impulse für gemeinschaftliches Handeln und Tätigwerden vorgestellt

Homepage

informiert welt-offen!

Unsere Homepage ist für eine aktive Teilnahme entwickelt. Talente, Wünsche und Fertigkeiten können damit die erforderliche Aufmerksamkeit wecken.

Unsere Homepage ist für eine aktive Teilnahme entwickelt. Talente, Wünsche und Fertigkeiten können damit die erforderliche Aufmerksamkeit wecken.

Unsere Homepage

Unsere Homepage fungiert als zentraler Knotenpunkt für die Förderung des

gemeinschaftlichen Engagements und der Zusammenarbeit auf lokaler Ebene. Durch die Präsentation von Initiativen und Impulsen auf unserer Website www.schb-aggs.at möchten wir lokale Talente, Wünsche und Fertigkeiten vorstellen und Informationen über laufende Vorhaben und Bürgerprojekte zu verbreiten.


Mit einem klaren Fokus auf Offenheit und Partizipation dient unsere Homepage als Plattform, um so eine breite Öffentlichkeit zu erreichen. Darüber hinaus haben wir die Website so konzipiert, dass Besucher aktiv an den diskutierten Themen teilnehmen können, um eine lebendige und dynamische Gemeinschaft zu fördern.


Neben der Bereitstellung von Informationen und der Förderung des Engagements bietet unsere Homepage auch technische Unterstützung, um die Zusammenarbeit zwischen den Beteiligten zu erleichtern. Wir glauben fest daran, dass durch die Nutzung unserer Plattform lokale Gemeinschaften gestärkt und positive Veränderungen auf lokaler Ebene bewirkt werden können.

mitwirken, informieren, vereint

Energiegemeinschaft

Ortswissen teilen

Vereint

Natur bewahren

Mehr zum Thema 
Vereint
x

zusammen gestalten wir eine coole Gemeinde

Konkretes zum Thema 
Vereint

Leitungsorgane des Vereins

Erfahre mehr über die Mitglieder des geschäftsführenden Ausschuss

Wie alles begonnen hat

hier erfährst du etwas über unsere Beweggründe und Ziele

KOOPERIEREN = PROFITIEREN

Wir laden dich ein mitzuwirken. Gemeinsam können WIR mehr bewegen!

Kooperieren = Profitieren

Ein Verein lädt zur Zusammenarbeit ein

Was dich noch interessieren könnte:

Die nächsten Termine:

Im Rahmen dieser Treffen wollen wir:
über den aktuellen Stand berichten, Fragen beantworten und allen die Möglichkeit zum Austausch geben. 
Wir laden dich ein mitzuwirken
und freuen uns auf dein Kommen!

26. November 2025

Im Rahmen dieser Treffen wollen wir:
über den aktuellen Stand berichten, Fragen beantworten und allen die Möglichkeit zum Austausch geben. 
Wir laden dich ein mitzuwirken
und freuen uns auf dein Kommen!

18. März 2026

Im Rahmen dieser Treffen wollen wir:
über den aktuellen Stand berichten, Fragen beantworten und allen die Möglichkeit zum Austausch geben. 
Wir laden dich ein mitzuwirken
und freuen uns auf dein Kommen!

22. April 2026

Mehr zum Thema 

Vereint

73

0

Rückblick 2024

Eine Zusammenfassung zum Kennenlernen des Verein Bürger*innenKRAFTwerk

53

0

Buntes Neujahrsradeln

An der Schwelle zum Jahr 2025, farbenfroh angezogen und bei Minusgraden, aber wärmenden Sonnenschein, wurde in die Pedale getreten

97

1

Krötenzirkus 2024 - unser Beitrag zum Amphibienschutz!

2024 wurden wieder mehr als 4300 Amphibien von großartigen 26 Helferinnen und Helfern im Krötenzirkus betreut - unser Amphibienschutz

47

0

Einberufung zur Vollversammlung

Alle Vereinsmitglieder sind eingeladen teilzunehmen. einer der Tagesordnungspunkte ist die konsensuale Preisgestaltung
Schönbühel-Aggsbach welt-offen

Dies ist die Homepage des Verein Bürger*innenKRAFTwerk.

Als Ort der welt-offenen Begegnung werden hier unsere Initiativen und Impulse für gemeinschaftliches Handeln und Tätigwerden vorgestellt.

Logo Verein Bürger*innenKRAFTwerk

Entwickelt für eine aktive Teilnahme und Transparenz im Rahmen des Leuchtturmprojekt © 2021 KLIMARITTER*INNEN

Newsletter Abonieren

Projekt eEG BürgerKRAFTwerk

Schönbühel-Aggsbach

(GZ C148180) 

Klimafonds Logo

dieses Projekt wurde aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen des Programms „Energiegemeinschaften“ durchgeführt.

bottom of page