Mit wärmender Kleidung macht Radfahren auch im Winter Spaß, wenn keine Eisglätte das Vergnügen trübt.
An der Schwelle zum Jahr 2025 haben einige sich farbenfroh angezogen und bei Minusgraden, aber wärmenden Sonnenschein, in die Pedale getreten und am Marktplatz Schönbühel das Neue Jahr begrüßt.
Motiviert von der Radlobby Melk und inspiriert vom Schutz unserer Umwelt und dem Bewusstsein das Nachhaltigkeit positive Veränderungen herbeizuführen kann, wurde vom Bürger*innenKRAFTwerk eingeladen, Radfahren im Winter auszuprobieren. Dem Aufruf sind auch einige gefolgt und haben es nicht bereut.
Der Marktplatz in Schönbühel war Ziel der Radlobby Melk und Ausgangspunkt für ein buntes Neujahrsradeln des Bürger*innenKRAFTwerk.
Bei wärmendem Punsch und Neujahrs-Gebäck wurden Raderlebnisse ausgetauscht, Informationen von Radlobby und Bürger*innenKRAFTwerk geteilt und mit etwas Sekt auf viele weitere Radkilometer im Jahr 2025 angestoßen. Insgesamt ist dabei der Spaß und nicht die sportliche Herausforderung im Vordergrund gestanden.
Finger in Handschuhen gewärmt, machen Frischluft zum Vergnügen!
Abschließend wurde noch gemeinsam ein Kaffeehaus in Melk per Rad aufgesucht und Gedanken über Nachhaltigkeit zum Schutz unserer Umwelt, bei wärmenden Getränken geteilt.
Wenn auch du Interesse an einer unserer Vorhaben hast, registriere dich oder übermittle uns deine Kontaktdaten
oder sende uns eine E-Mail an: kontakt@schb-aggs.at
Comentarios