top of page

Bachregulierungen

Bachregulierungen ermöglichen eine ufernahe Nutzung

30. September 2024 um 18:43:03

Bachregulierungen

Bachregulierungen sollten die Strömung von Bächen kontrollieren und lenken und damit Überschwemmungen verhindern. Dabei wurden Uferbefestigungen und Dämme errichtet, um das Bachbett zu stabilisieren und die Ufer vor Erosion zu schützen. Gewässerstruktur, ökologische Vielfalt oder die soziale Funktion von Bächen für die Naherholung waren damals nachrangig.


Durch die Regulierungen wurden neue ufernahe Nutzungsmöglichkeiten geschaffen und gerne angenommen.

Bilder aus 'neueren' Zeiten
Chroniken und Berichte

Hier werden die derzeit gesammelten Informationen angezeigt. Sobald neue Informationen verfügbar sind, werde diese ergänzt.

Dies ist keine wissenschaftliche Arbeit und es konnte auch nicht jede Information auf Richtigkeit überprüft werden. Es will auf ehrlicher Weise und ohne Tabu Informationen über eine Zeit teilen, die viele von uns nicht erlebt haben.

Schönbühel-Aggsbach welt-offen

Dies ist die Homepage des Verein Bürger*innenKRAFTwerk.

Als Ort der welt-offenen Begegnung werden hier unsere Initiativen und Impulse für gemeinschaftliches Handeln und Tätigwerden vorgestellt.

Logo Verein Bürger*innenKRAFTwerk

Entwickelt für eine aktive Teilnahme und Transparenz im Rahmen des Leuchtturmprojekt © 2021 KLIMARITTER*INNEN

Newsletter ABO

Projekt eEG BürgerKRAFTwerk

Schönbühel-Aggsbach

(GZ C148180) 

Klimafonds Logo

dieses Projekt wurde aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen des Programms „Energiegemeinschaften“ durchgeführt.

bottom of page