top of page
< zurück zur Übersicht

Klima & Krieg

Ereignis

Donau-Hochwasser

Donau-Hochwasser

Historische Bilder und Dokumente:
Chroniken und Berichte:

Chronik

Die größte Überschwemmung mag wohl die am 31. Oktober des Jahres 1787 gewesen sein. Das Wasser drang im 1. Stockwerk durch die Fenster ein, wie in Nr. 37, löste die aus Lehm geformten Uhrgewicht auf und brachte so die Uhr zum Stehen.

Pater Tobias M. Moser

1877

<p class="font_8" style="text-align: justify">Topografisch-historische Beschreibung von Schönbühel in Nied.- Österr. V.O.W.W. &nbsp;zusammengetragen von Pater Tobias M. Moser, Prior und Pfarrverweser - der selbst. 1877 &nbsp;</p>

Schönbühel-Aggsbach welt-offen

Dies ist die Homepage des Verein Bürger*innenKRAFTwerk.

Als Ort der welt-offenen Begegnung werden hier unsere Initiativen und Impulse für gemeinschaftliches Handeln und Tätigwerden vorgestellt.

Logo Verein Bürger*innenKRAFTwerk

Entwickelt für eine aktive Teilnahme und Transparenz im Rahmen des Leuchtturmprojekt © 2021 KLIMARITTER*INNEN

Newsletter ABO

Projekt eEG BürgerKRAFTwerk

Schönbühel-Aggsbach

(GZ C148180) 

Klimafonds Logo

dieses Projekt wurde aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen des Programms „Energiegemeinschaften“ durchgeführt.

bottom of page