top of page
< zurück

1-08-1-o9

Die Pielach

bildet die Ortsgrenze im Westen

unmittelbar nach der Melker Donaubrücke mündet die Pielach in die Donau. Sie trennt die Türnitzer Alpen von dem der Böhmischen Masse zuzuordnenden Dunkelsteinerwald und bildet somit die Alpengebietsgrenze  in die Donau

Historische Bilder und Dokumente:

Chroniken und Berichte:

Infos fehlen noch!

    leider fehlen uns zu diesem Objekt noch Berichte, Chroniken, etc.

Wer immer alte Fotos, Videos, Exponate oder Wissen zur Geschichte dieses Objekts besitzt,  ist eingeladen es in digitaler Form bereitzustellen oder im Team Ortswissen teilen  mitzuarbeiten. 

Infos fehlen noch!

Wer immer alte Fotos, Videos, Exponate oder Wissen zur Geschichte dieses Objekts besitzt, ist eingeladen es in digitaler Form bereitzustellen oder im Team Ortswissen-Teilen mitzuarbeiten.

Schönbühel-Aggsbach welt-offen

Dies ist die Homepage des Verein Bürger*innenKRAFTwerk.

Als Ort der welt-offenen Begegnung werden hier unsere Initiativen und Impulse für gemeinschaftliches Handeln und Tätigwerden vorgestellt.

Logo Verein Bürger*innenKRAFTwerk

Entwickelt für eine aktive Teilnahme und Transparenz im Rahmen des Leuchtturmprojekt © 2021 KLIMARITTER*INNEN

Newsletter ABO

Projekt eEG BürgerKRAFTwerk

Schönbühel-Aggsbach

(GZ C148180) 

Klimafonds Logo

dieses Projekt wurde aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen des Programms „Energiegemeinschaften“ durchgeführt.

bottom of page