

1000-Module
In Umsetzung
Projekt
In insgesamt 4 Wellen werden Projekte zur Bereitstellung von erneuerbarer Energie nach Gründung der eEG realisiert, womit ein Gesamtinvestiti-onsvolumen von ca. 450.000€ innerhalb der Projektlaufzeit bis Sept 2024 initiiert wird.
Vorhandenes Potenzial für erneuerbare Energie wird aktiviert, Umsetzungshürden wird begegnet und Rentabilität dargestellt. Relevante Player sollen ins Boot geholt werden und der Erfahrungsaustausch über gelungene Projekte wird gefördert.
Die Bereitstellung von erneuerbarer Energie(eG) soll die Verfügbarkeit und Nutzbarkeit der eE im Gesamtgefüge der lokalen Energiewirtschaft begreifbar machen und auch weniger interessierten eine Vorstellung bieten, was eine eEG leisten kann.
Das Vorhaben wird somit als initialwerkzeug für weitere Aktivitäten im Bereich der nachhaltigen Bereitstellung und Nutzung von Energie gesehen und beabsichtigt somit, dass die Gemeinschaft sich in der Folge auch weiteren Betätigungsfeldern in diesem Handlungssegment lokal widmet.
Zahlen zum Projekt
250 000 €
Projekt
In Umsetzung
1000-Module
Die 1. Welle startet mit Vorhaben die kurzfristig realisiert werden können. Mit den Erfahrungen aus vorangegangenen Umsetzungswellen werden nach und nach auch komplexere Vorhaben realisiert und der Boden für neue Vorhaben aufbereitet. Technologisch liegt der Fokus vorerst auf Photovoltaik da der Windkraft im Gemeindegebiet wenig Realisie-rungschance beigemessen wird. Ob sich Wasserkraft mit Donau-Strombojen im Gemeindegebiet durch die eEG realisieren lässt wird geprüft.