

Aus dem Inhalt

Krötenzirkus war aktiv
Amphibien bekommen Unterstützung

AUFHÄNGER Seite3
Jetzt Online
Ortsgeschichte Schönbühel

Lesestoff
Jetzt in Schönbühel
Eine Gemeindehomepage bietet die Möglichkeit zur Veröffentlichung aktueller Schreiben und mehr Mitwirkung am Gemeindegeschehen.
Digitaler Auftritt der Gemeinde > Bitte warten!

FINANZNÖTE
Bereits seit Jahren mit dem Prädikat ‚überschuldete Sanierungsgemeinde‘ ausgestattet, werden die Interessen der Bürger*innen mit dem Mantra ‚Wir sind so arm und haben kein Geld‘ ignoriert. Auch unsere Gemeinde darf viel Steuergeld verteilen und dafür sorgen, dass es in die richtigen Kanäle fließt. Auf der obersten Prioritätenliste steht der Straßen- und Wegebau weil sich damit die Interessen der einzelnen Ortsteile am einfachsten ausgleichen lassen. Auch beim Hochwasserschutz war wieder gut erkennbar wie fleißig hier an Straßen herumasphaltiert wurde. Die gesamten Bundesstraßen und viele Seitenstraßen, manchmal weitab vom Hochwasserschutz, wurden miterneuert. Da erscheint eine Gemeinde für manche gleich so, als würde alles in Ordnung sein. Jedoch ein genauerer Blick offenbart schnell, wie hier im Gemeindevorstand gearbeitet wird. Wieviele Sitzgelegenheiten haben sie entdeckt die im Zuge der Bauarbeiten geschaffen wurden, wo wurde dem Klimaschutz Rechnung getragen? Ach ja da hören wir es schon wieder: 'Wir sind so arm und haben kein Geld'.
EL
IMPRESSUM: Die GRÜNEN Schönbühel-Aggsbach: Thomas Weinzettel, Schlossstraße 10, 3394 Schönbühel / Texte von Mag. Edith Bergmeyer, Dena Seidl, Ing. Thomas Weinzettel, MagFH Martina Kuchler, Erich Lagler und DI Thomas Liska / Bilder eigene oder Adobe Stock / Druck von Gugler GmbH 3390 Melk
AUSGABE 1/2022
TRANSPARENTBLATT DER GRÜNEN
GRÜNE
Schönbühel-Aggsbach
