top of page
Landschaft

Nutzung

Marktzentrum dazumal

9. Februar 2023 um 18:53:38
Marktzentrum dazumal

Datenaufbereitung noch in Arbeit!

Der Ort am Fuße der Hügelkuppe  

Chroniken und Berichte

Umgebung des Marktes

Oestlich von Schönbühel erheben sich Felsenberge, auf denen man das freundlich gelegene Servitenkloster Langegg mit seiner schönen Kirche und weiter in dem eingeschlossenen Raume die Ruinen der Burg Aggstein, beides zwei Stunden von hier entfernt, erblickt. Jenseits der Donau liegen die Ortschaften Emersdorf, Schallemersdorf und Grimsing, westlich ragen über Inseln, Gesträuchen und Obstgärten die Türme des altehrwürdigen Stiftes Melk empor - wahrlich eine in jeder Beziehung herrliche Umsicht mit der reizendsten Abwechslung, wie sie die Phantasie nicht besser und schöner zu ersinnen vermag!

Chronik Schloss Schönbühel - Verein zur Landeskunde NÖ

1875

Chronik Schloss Schönbühel

Fahrweg zur Burg

Ein breiter Fahrweg führt vom Markte aus an dem als herrschaftliche Taferne bekannten Gasthause vorüber, über einen etwas steilen Berg durch ein Tor zwischen Gartenmauern zunächst zu dem Vorgebäude mit einem runden Turme und hierauf zu dem eigentlichen Schlosse, welches auf einem zwanzig Klafter hohen Felsen, mit der Hauptfronte und dem Turme gegen Westen gerichtet, sich erhebt 1); rings herum, mit Ausname der Donauseite, ist dasselbe mit einem tiefen Graben umgeben.


1) Wohin man übrigens auch auf einem kürzeren Gehsteige durch einen kleinen, runden und mit einer Glocke versehenen Turm gelangt.

Chronik Schloss Schönbühel - Verein zur Landeskunde NÖ

1875

Chronik Schloss Schönbühel

Historische Bilder und Dokumente

Bild anklicken öffnet die Detailansicht!

Hier werden gesammelte Informationen angezeigt. Gerne kannst Du deinen Freunden und  Verwandten davon erzählen und den Link teilen. Eine Vervielfältigung der Inhalte ist jedoch nur mit Zustimmung statthaft.

 

Zu vielen Objekten fehlen noch Informationen. Wenn Dich das Thema interessiert >> mach mit im Team Ortswissen-teilen. Wenn Sie, oder persönlicher, wenn Du weitere Informationen zur Verfügung hast stelle diese bereit. Am einfachsten, indem du diese dem Team Ortswissen-teilen bereit stellst. Auch ein persönlicher Besuch zum Informationsaustausch ist möglich. Hinterlasse eine Nachricht oder sende eine E-Mail an klimaritter.contact@schb-aggs.at oder melde dich zu einer geplanten Veranstaltung > 

Nicht jede Information wurde auf Richtigkeit überprüft und bei der Bereitstellung können sich Fehler eingeschlichen haben. Wir freuen uns, wenn jemand Tippfehler findet oder Verbesserungsvorschläge hat und uns diese mitteilt. 

Sobald neue Informationen verfügbar sind, werde diese ergänzt und am Änderungsdatum (an der Seite oben) ist abzulesen wann die letzte Änderung erfolgte.

bottom of page