
Landschaft
Ereignis
Donau-Hochwasser
9. Februar 2023 um 18:53:51

bringen Leid und Unrat
Wehe aber wenn die Donau steigt und sich ein Hochwässer ankündigt, dass die ganze Bevölkerung in Bangen versetzte, da wurde zusammengeholfen und angepackt, der Hausrat in sichere Höhen transportiert und gehofft, dass es wohl nicht so Arg wird wie befürchtet.
Chroniken und Berichte
Chronik
30-2
Die größte Überschwemmung mag wohl die am 31. Oktober des Jahres 1787 gewesen sein. Das Wasser drang im 1. Stockwerk durch die Fenster ein, wie in Nr. 37, löste die aus Lehm geformten Uhrgewicht auf und brachte so die Uhr zum Stehen.
Chronik Pater Tobias ....
1877
Historische Bilder und Dokumente
Bild anklicken öffnet die Detailansicht!
Hier werden gesammelte Informationen angezeigt. Gerne kannst Du deinen Freunden und Verwandten davon erzählen und den Link teilen. Eine Vervielfältigung der Inhalte ist jedoch nur mit Zustimmung statthaft.
Zu vielen Objekten fehlen noch Informationen. Wenn Dich das Thema interessiert >> mach mit im Team Ortswissen-teilen. Wenn Sie, oder persönlicher, wenn Du weitere Informationen zur Verfügung hast stelle diese bereit. Am einfachsten, indem du diese dem Team Ortswissen-teilen bereit stellst. Auch ein persönlicher Besuch zum Informationsaustausch ist möglich. Hinterlasse eine Nachricht oder sende eine E-Mail an klimaritter.contact@schb-aggs.at oder melde dich zu einer geplanten Veranstaltung >
Nicht jede Information wurde auf Richtigkeit überprüft und bei der Bereitstellung können sich Fehler eingeschlichen haben. Wir freuen uns, wenn jemand Tippfehler findet oder Verbesserungsvorschläge hat und uns diese mitteilt.
Sobald neue Informationen verfügbar sind, werde diese ergänzt und am Änderungsdatum (an der Seite oben) ist abzulesen wann die letzte Änderung erfolgte.