top of page

Welt-offen!
Häuser im Markt Schönbühel/Donau
Alte Gebäude, historische Dokumente und Erzählungen sind Zeugen der Veränderung
signifikante Objekte ihrer Zeit
Dies ist keine wissenschaftliche Arbeit und es konnte auch nicht jede Information auf Richtigkeit überprüft werden. Es will auf ehrlicher Weise und ohne Tabu Informationen über eine Zeit teilen, die viele von uns nicht erlebt haben.
Post und Geschäftshaus
1895 von Postmeister Josef Franz Fischer und Maria Fischer, geb. Eder für Post, Geschäft und zum Wohnen eingerichtet.
Schönbühel 67
038-03
ehemalige Gasthaus Zu den Drei Linden
später Gasthaus Heinz Geisberger, davor Eichmayer, davor ?Gartner, heute Leerstand
Schönbühel 4
039-01

Schloß Schönbühel
Datenaufbereitung noch in Arbeit!
mehr erfahren >
006-07
ehemalige Gasthaus zum Wachauertor
Gasthof Fellner, abgebrochen! Der Gasthof hatte eine Veranda, und im ersten Stock einen Saal in dem Bälle, Theater- und Kinovorführungen stattfanden.
Schönbühel 2
037-01
Antonius-Villa
Bauherr war der Evangelische Pfarrer Julius Antonius aus Wien und seine (katholische) Frau Augustine; geb. Grill.
Schönbühel 71
093-o1
Sommerfrische Schönbühel
Zimmervermietung für zahlende Sommergäste wird durch das Angebot an neuen Verkehrsmitteln (Bahn , Schiff) ermöglicht
Freizeit
39
Gewässer
1-1-o6
ehemalige Schiffstation
1904 wurde in Schönbühel zuerst eine Haltestelle für die Lokalschiffe und bei steigendem Verkehre auch für die Postschiffe errichtet.
-
051-02
Schönbühel 7