top of page
Objekte mit Geschichte des Markt Schönbühel

Schönbühel

Schönbühel liegt östlich von Melk und eben so weit von Aggsbach entfernt, am rechten Ufer der Donau.

Schönbühel liegt östlich von Melk und eben so weit von Aggsbach entfernt, am rechten Ufer der Donau.

Objekte mit Geschichte des Markt Schönbühel

Orte mit Geschichte

Markt Schönbühel (Schoenbichl)

Die Lage des Markt-Schönbühel ist vom dominanten Donaustrom, der sich hier in ein enges Tal zwängt, und der kulturellen Nutzung geprägt. Das Schloss, dass an einer buchtartigen Einbiegung des Donaustroms wuchtig über steilen Felsen thront und der Klosterkomplex, welcher am Nordostende des Ortes heraushängt, gehören zu den reizvollsten Landschaften des Donautales.


Schönbühel gehörte bis 1848 der Herrschaft Schönbühel.


Es ist gar nicht lange her, da gab es in Schönbühel noch Schule, Schuhmacher, Fleischerei, Bäckerei, Tischlerei, Huf- und Wagenschmiede, Kaufhaus, Postamt, Fabriken für Seife & Putzpulver, Schwarzhafner, Ziegel und KFZ-Leuchten.

BLOG-Beiträge zur Ortsgeschichte von Schönbühel-Aggsbach

Ortsgeschichte

bottom of page